Mitarbeiter können sich E-Bikes für Weg zur Arbeit oder Freizeitaktivitäten ausleihen
Greven, 18. Juli 2017. Die 130 Mitarbeiter der Fiege Systemzentrale können das Thema Elektromobilität jetzt auch ganz praktisch erleben. In einem Pilotprojekt stellt die Firma an ihrem Hauptsitz elektrisch betriebene Fahrräder zur Verfügung. Seit einigen Wochen sind die ersten E-Bikes bereits erfolgreich im Einsatz, jetzt aber wurde die Flotte nochmals erweitert. Der Partner innogy, der das Thema Elektromobilität in der Region weiter fördern möchte, übergab in der vergangenen Woche zwei weitere E-Bikes.
Egal ob in der Mittagspause oder nach Feierabend: Mit bis zu 80 Kilometern unterstützendem Fahren bieten die Räder nicht nur eine große Reichweite sondern auch Fahrspaß. „Unsere Mitarbeiter sollen die Möglichkeit haben, das elektrische Fahren kennenzulernen. Wir werden beobachten, wie das Angebot wahrgenommen wird und die Räder dann vielleicht auch an anderen Standorten einsetzen“, sagt Kai Alfermann, der bei Fiege auch für das Themenfeld Energie verantwortlich ist.
Die sogenannten Pedelecs (Pedal Electric Cycles) dürfen laut einer Verordnung maximal 25 Kilometer pro Stunde fahren. Insgesamt komme es aber darauf an, dass man sich auch mit den E-Bikes „verkehrsgerecht“ verhalte, so Ulrich von den Benken von der Innogy-Niederlassung in Münster. Eine Zulassung oder gar ein Führerschein für ein solches E-Bike sei aber nicht nötig.